Ankommen in Sicherheit
Der Tag, an dem dein Hundekind einzieht, ist voller Vorfreude – und manchmal auch voller Überraschungen.
Damit der Start ins gemeinsame Leben gelingt, ist es wichtig, schon im Vorfeld für Sicherheit zu sorgen. So kann dein Welpe die neue Umgebung in Ruhe erkunden, ohne in Gefahr zu geraten.

2. Warum Management so wichtig ist
Sicherheitsvorkehrungen sind kein Zeichen von Übervorsicht, sondern von Fürsorge. Sie verhindern nicht nur Unfälle, sondern schaffen auch eine entspannte Atmosphäre, in der dein Hund lernen kann. Denn wenn er nicht ständig in „Nein“-Situationen gerät, bleibt die Stimmung zwischen euch positiv.
3. Gefahrenquellen im Haus
- Treppen sichern
- Kabel, Steckdosen und Fernbedienungen unzugänglich machen
- Schuhe und wichtige Papiere wegräumen
- Giftige Zimmerpflanzen entfernen oder unerreichbar platzieren
- Deko-Gegenstände und herabhängende Tischdecken sichern
- Medikamente, Reinigungsmittel, Zigaretten, Batterien sicher verstauen
- Kinderspielzeug und Kleinteile wie Legosteine außer Reichweite
4. Gefahrenquellen im Garten
- Zaun auf Höhe und Lücken prüfen
- Teiche und Pools absichern
- Giftige Pflanzen und Früchte entfernen oder sichern
- Keine Pestizide oder giftigen Dünger verwenden
- Freiliegende Kabel sichern
5. Sicherheit ohne Stress
Es geht nicht darum, dein Zuhause steril zu machen, sondern darum, klug zu managen. Je weniger dein Welpe in Versuchung gerät, desto entspannter verläuft die Eingewöhnung. So vermeidet ihr unnötige Konflikte und fördert eure Verbindung.
6. Langfristige Vorteile für Bindung und Vertrauen
Ein sicher gestaltetes Umfeld ermöglicht es deinem Welpen, seine Neugier auszuleben, ohne sich oder andere zu gefährden. Das stärkt sein Vertrauen in dich als verlässliche Bezugsperson – und legt den Grundstein für eine stabile Bindung.
Fazit
Sicherheit ist ein Akt der Fürsorge. Mit vorausschauendem Management schaffst du Raum für entspanntes Lernen, Spiel und gemeinsame Erlebnisse – und für eine Beziehung, die auf Vertrauen basiert.
Hinweis
Der Welpenkompass – Gut begleitet durch die Welpenzeit unterstützt dich bei jedem dieser Schritte – mit Erfahrung, praxisnahen Tipps und wertvollen Hinweisen aus 20 Jahren Verhaltensberatung. Erhältlich über nadineliebert.de, in Magdeburg bei der Fachtierarztpraxis Lippert und im Buchladen Janaschs, im P3-Store Niederndodeleben sowie im Versand nach Österreich und in die Schweiz.
Dein WELPENKOMPASS
Neugierig? Hier kannst du dein Buch „Der WELPENKOMPASS“ bestellen.
Ich benutze die Online-Verkaufsplattform „CopeCart“ für deine Bestellung.