Der WELPENKOMPASS – Gut begleitet durch die Welpenzeit.
— Nadine Liebert

- sowohl Praxisleitfaden für jeden Tag als auch Nachschlagewerk
- Einblicke in das Zusammenleben mit Hunden zum besseren Verständnis für Hundeneulinge, aber auch Hundeprofis
- alle Welpenthemen von A wie Alleinsein, B wie Bindung über S wie Stress bis Z wie Zahnwechsel
- einfühlsame und praktikable Begleitung – für dich und deinen Welpen- auch, wenn Unsicherheit und Überforderung mal das Ruder übernehmen
- Reflexionsmaterialien und übersichtliche Checklisten zur besseren Umsetzung
- Gesundheitstipps von Dr. Johanna Lippert (Tierärztin)
Mit Wissen, Verständnis und Mitgefühl führt dich Der WELPENKOMPASS durch die anspruchsvolle Welpenzeit.
Hier kannst du dir vorab einen Einblick verschaffen
oder direkt beim Bücherversand „CopeCart“ bestellen :
Basics für ein gutes Miteinander
Bindung
Als Fundament für eine gelungene Mensch-Hund-Beziehung sorgt sie für Sicherheit und Stabilität, schafft Vertrauen und Verlässlichkeit.
Vorbildfunktion und Verantwortung
Nicht nur dein Welpe lernt, auch du lernst, deine neue Rolle auszufüllen und in ihr zu wachsen.
Routinen und Signalaufbau
Beides erleichtert euer Zusammenleben enorm.
Bedürfnisorientierung
Die Bedürfnisse aller Beteiligten zu verstehen und zu achten ist die Voraussetzung für ein zugewandtes Miteinander und ein gutes Leben.
Kapitelübersicht – Was dich im Buch erwartet
Wir überlassen nichts dem Zufall
Hundekinder lernen schnell. Nicht immer die Sachen, die wir uns wünschen. Z. B. lernen sie, dass sie Aufmerksamkeit bekommen, wenn sie wie wild an der Gardine ziehen oder, dass ihr Mensch wenig Einfluss nehmen kann, wenn der Abstand zu ihm groß genug ist.

Die Liste der Möglichkeiten ist lang, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Da du dir einen entspannten Hund an deiner Seite wünschst, den du in deinem Alltag integrieren kannst, solltest du die Basis dafür in der Welpenzeit schaffen. Ein sehr wirkungsvolles Werkzeug ist präventives Training und Vorausschau. Da wir nichts dem Zufall überlassen wollen, stärken wir von Anfang an Erziehungskompetenzen, schaffen gute Lernbedingungen und formen wünschenswertes Verhalten bei deinem Hundekind.
Finde dabei deinen eigenen – für dich und deinen Hund passenden – Erziehungsweg.
Nicht nur dein Umfeld wird dir deine Vorarbeit danken, auch dein Welpe profitiert davon verstanden und unterstützt zu werden. Im Welpenalter ist es viel leichter, unerwünschte Verhaltensweisen zu verändern. Später wird es schwieriger und ist mit einem höheren Aufwand verbunden.
Der WELPENKOMPASS ist genau richtig für dich, wenn …
- du planst, dass ein Hundekind in dein Leben ziehen wird.
- gerade ein kleiner Welpe bei dir eingezogen ist.
- dein Hund aus dem Tierschutz zu dir gekommen ist, ca. 4 Monate alt und nicht viel von unserer Welt gesehen hat.
- dir eine gute Beziehung zu deinem Hund wichtig ist.
Nach dem Lesen dieses Buches …
- kannst du dein Hundekind unterstützen, sicher und entspannt, die Welt kennenzulernen.
- kannst du ihm zeigen, wie es sich angemessen darin verhält.
- wirst du Erziehungsstrategien entwickeln, die nicht auf Machtanspruch und Kommandos beruhen, sondern eure Bindung stärken.
- kannst du die typischen Welpenthemen meistern, weil du Hintergründe verstehst und Handlungsstrategien gelernt hast.
- wirst du dir wünschen, du hättest es vor deinem ersten Hund gelesen.
Als Zugabe zum Buch kannst du dir hier Empfehlungen für das tägliche Miteinander herunterladen. Hier findest du beispielsweise Informationen zu schädlichen Lebensmitteln, zur Erstaustattung, Hilfe bei Welpenchaos usw.
Das sagen andere über den WELPENKOMPASS
Auch deine Rückmeldung ist mir sehr wichtig. Es wäre toll, wenn du dir kurz Zeit nimmst, um mir ein Feedback zum Buch zu hinterlassen. Ich danke dir für deine Aufmerksamkeit.
Dein WELPENKOMPASS
Neugierig? Hier kannst du dein Buch „Der WELPENKOMPASS“ bestellen.
Ich benutze die Online-Verkaufsplattform „CopeCart“ für deine Bestellung.