Du siehst einen Haufen niedlichster Welpen. 😍
Welcher Welpe es werden soll? Völlig egal, sie sind alle niedlich. Oder?
Das stimmt- niedlich und unfassbar putzig sind sie alle. Allerdings sehe ich einen Wurf unterschiedlichster kleiner Persönlichkeiten.
Es ist wichtig zu verstehen: Hundekinder sind weder „ein leeres Blatt Papier“, noch Knetmasse, die du dir mit der richtigen Erziehung und den passenden Tipps und Tricks zurechtmodellieren kannst.
Sie möchten gesehen, begleitet und ihrer Persönlichkeit entsprechend angeleitet werden.
Kein Welpe ist wie ein anderer, auch innerhalb einer Hunderasse nicht oder innerhalb eines Wurfs.

Welches Ziel verfolgst du mit deinem Hundekind?
- Wegbegleiter
- Familienhund
- Rettungshundestaffel
- Schul- oder Besuchshund
- Therapiebegleithund?
Passt dieses Ziel mit seiner Persönlichkeit überein? Wohin soll die gemeinsame Reise gehen?
Hier an dieser Stelle merkst du sicher, wie wichtig es ist, sich ernsthaft zum einen Gedanken zu machen, woher du einen Welpen nimmst und zum anderen, dass es nicht nur eine Momentaufnahme oder optische Entscheidung nach Farbauswahl sein sollte, die über die Partnerschaft entscheiden, sondern gut abgewogen werden sollte.
Gute Züchter:innen kennen ihre Welpen genau. Sie wissen, wie sie ticken und beraten wissend und vorausschauend bei der Auswahl, damit es passt- auch später noch!
Auch damit beschäftigt sich mein Buch „Der Welpenkompass – Gut begleitet durch die Welpenzeit.“ und hilft dir, dein einzig richtigen- nämlich deinen individuell zu euch passenden – Weg zu finden.
Alles Liebe, Nadine
PS. Mir ist es superwichtig, dass du dich im Umgang mit deinem Hund und in der Erziehung wohl fühlst und gute Entscheidungen für deinen Welpen treffen kannst. Darum mache ich meinen Job so, wie ich ihn mache und darum habe ich ein Buch geschrieben: DER WELPENKOMPASS – gut begleitet durch die Welpenzeit.