Hundeverhaltensberaterin, Trainerin, Autorin – und leidenschaftliche Wegbegleiterin für Mensch & Hund

Hallo, ich bin Nadine,
stell dir vor: Dein Welpe liegt entspannt neben dir, während der Alltag läuft – kein Chaos, kein Stress, nur Vertrauen, Gelassenheit und Zufriedenheit.
Selbst wenn dein Welpe mal nervös oder überfordert ist, weißt du genau, was zu tun ist.
Seit über 20 Jahren begleite ich Mensch-Hund-Teams – von den ersten tapsigen Welpenschritten bis zu komplexen Verhaltensfragen erwachsener Hunde. Ich weiß, es gibt keine Patentrezepte, nur Wege, die wirklich zu euch passen – praxisnah, verständnisvoll und alltagsgerecht.
Neugierig, wie du die Welpenzeit sorgenfrei meisterst? Mein Buch „Der WELPENKOMPASS“ zeigt dir Schritt für Schritt, wie ihr von Anfang an gelassen und souverän zusammenwachst.
Für ein gutes Leben mit Hund. —Nadine Liebert
Hast du Fragen? Schreib mir gern eine E-Mail – ich freue mich auf deine Rückmeldung!
„Hunde sind meine Passion, gemeinsam mit meinem Faible für Psychologie und Pädagogik entwickle ich ganz eigene zeitgemäße Erziehungskonzepte zum höflichen und zugewandten Miteinander für Mensch und Hund, wovon beide nachhaltig profitieren.„
Seit 2005 begleite ich als Hundeverhaltensberaterin und Hundetrainerin Mensch-Hund-Teams dabei, ein entspanntes und vertrauensvolles Miteinander aufzubauen.
Seit 2019 bin ich außerdem Sachverständige Prüferin für die praktische Hundesachkunde des Landes Sachsen-Anhalt.
Als Teil der ersten Generation professionell ausgebildeter Hundetrainer:innen in Deutschland habe ich mir von Anfang an fundiertes Fachwissen angeeignet – und es durch kontinuierliche Weiterbildungen stetig vertieft.
Besonders spezialisiert bin ich auf das Stressverhalten von Hunden und die Prävention von Verhaltensproblemen, denn beides entscheidet darüber, wie harmonisch das Zusammenleben gelingt.
Mit meiner HUNDECOUCH habe ich in den vergangenen 20 Jahren mehrere Tausend Mensch-Hund-Teams begleitet – vom Welpen bis zum Senior, vom Familienhund bis zum Tierschutzhund mit schwierigem Start ins Leben.
Ich helfe, Missverständnisse zwischen Mensch und Hund zu entschlüsseln, neue Blickwinkel zu öffnen und Lösungen zu finden, die zu beiden passen.
Mein „Werkzeugkoffer“ ist groß, mein Leitprinzip bleibt immer gleich: Bindung, Verständnis und ein Training, das beiden Sicherheit gibt.
Privat lebe ich mit meinem Mann, unseren drei Kindern und den drei Hunden Selma, Tomte und Mine in einem kleinen Dorf bei Magdeburg.
Das Leben mit Hunden ist für mich nicht nur Beruf – es ist Teil unserer Familie und die Basis meiner täglichen Arbeit.
Spezialisierungen
- Welpen- & Junghundebegleitung: Frühzeitige Förderung und Training, um Verhaltensproblemen vorzubeugen und eine stabile Bindung von Anfang an aufzubauen.
- Hunde mit besonderen Verhaltensmustern: Unterstützung für Hunde, die unsicher, ängstlich, impulsiv oder „schwierig“ wirken – und für Menschen, die sie verstehen und unterstützen möchten.
- Tierschutzhunde mit Geschichte: Sanfte Eingewöhnung und hilfreiche Strategien für Hunde aus dem Tierschutz, die oft ganz eigene Erfahrungen und Herausforderungen mitbringen.
- Coaching für Hundemenschen: Begleitung für Menschen, die sich gestresst oder unsicher fühlen, um mehr Gelassenheit, Klarheit und Freude in den Alltag mit Hund zu bringen.
Qualifikationen
- Zertifizierte Tierpsychologin (ATN) – Schwerpunkt: Verhaltenstherapie Hund – wissenschaftlich fundiertes Wissen für nachhaltige Trainingserfolge
- Leiterin der Hundeschule „Hundecouch“ – seit 2005 in Sachsen-Anhalt aktiv, gegründet in Magdeburg, seit über 10 Jahren im Landkreis Börde
- Prüferin der praktischen Sachkunde für das Land Sachsen-Anhalt – offizielle Sachverständige für Hundehaltung und Alltagstauglichkeit
- Zertifizierte Welpencoachin (Z&F) – spezialisiert auf die gesunde Entwicklung von Welpen und Junghunden
- Coachin für Waldbaden mit Hund – Fokus auf Stressreduktion und Förderung der Mensch-Hund-Bindung in der Natur
Außerdem:
- Über 20 Jahre Berufserfahrung als Hundeverhaltensberaterin – mit Herz, Verstand und echter Leidenschaft für Mensch und Hund.
- Mehr als 4.500 Hunde habe ich in dieser Zeit begleitet – vom winzigen Welpen bis zum erfahrenen Senior, vom zurückhaltenden Sensibelchen bis zum energiegeladenen Draufgänger.
- Neun eigene Hunde haben mich persönlich geprägt: vom Rottweiler über die Deutsche Dogge bis zum Bullmastiff-Mix und Großen Schweizer Sennenhund.
Ob aus dem Tierheim, vom Züchter oder aus dem Tierschutz – jeder Hund war einzigartig und hat meine Arbeit bereichert. - Diese Vielfalt an Hunden und Persönlichkeiten hat mir gezeigt: Erziehung ist niemals „One size fits all“. Jede Mensch-Hund-Beziehung verdient individuelle Wege und verständnisvolle Begleitung.
Weitere Hintergründe, Qualifikationen und Werdegang findest du auf meiner HUNDECOUCH-Webseite ▷
Meine Fachartikel & Paper
Die folgenden Artikel wurden in Fachmagazinen und Zeitschriften veröffentlicht, du kannst sie dir hier ansehen.

Burn-Out beim Hund
Fachartikel WUFF Bookazin 4/2020

Eifersüchtige Fellnasen
Fachartikel WUFF Bookazin 4/2019

Hundeerziehung in Wandel
Fachartikel HUND Magazin 3/2023